咨询客服 咨询客服

Multimodales Konzept zur ambulanten Behandlung von Essstörungen

Abstract:
Hintergrund Ziel der Studie ist die Überprüfung der Wirksamkeit des spezifischen multimodalen Konzeptes zur Behandlung von Essstörungen im Vergleich zur Regelversorung (nur Psychotherapie). Bisherige Studien zur Wirksamkeit dieses Behandlungskonzeptes wurden nicht veröffentlicht. Fragestellung Unterscheiden sich Wirksamkeit und Erfolg der Essstörungstherapieansätze in der Gruppe mit psychotherapeutischer Regelbehandlung (Kontrollgruppe, KG) und der Gruppe mit Anwendung des spezifischen Behandlungskonzeptes der integrierten Versorgung (IGV; Experimentalgruppe, EG)? Material und Methode Nichtrandomisierte Langzeitstudie mit Parallelgruppendesign. Auswertung der statistisch erfassten Patientenergebnisse von EG und KG durch Prä- und Postmessungen mithilfe spezifischer Fragenbogenpakete und der Erfassung der allgemeinen psychopathologischen Störungen. Ergebnisse Es zeigte sich ein signifikanter Interaktionseffekt für den Body-Mass-Index (BMI), zwischen der Gruppenzugehörigkeit EG vs. KG sowie den Diagnosen Anorexia nervosa (AN), Bulimia nervosa (BN) und Binge-eating-Störung (BES). Die Ergebnisse bestätigen, dass Patientinnen mit einer AN und zugehörig zur EG eine signifikant höhere Gewichtszunahme erzielten als die Patientinnen mit AN der KG. Patientinnen mit einer BES reduzierten ihr Gewicht signifikant mehr, wenn sie an der IGV (EG) teilnahmen, als die Patientinnen, die ausschließlich eine Psychotherapie im Einzelsetting (KG) in Anspruch nahmen. Außerdem fanden sich bei den Patientinnen mit BN, die der EG zugehören, signifikant stärkere Verbesserungen auf den Skalen „Schlankheitsstreben“ und „Bulimie“ (Eating Disorder Inventory-2, EDI-2) über die Messzeitpunkte hinweg als Patientinnen mit einer BN der KG . Schlussfolgerungen Das Behandlungspaket der IGV gemäß den S3-Leitlinien bewährt sich im Vergleich zur Regelbehandlung (nur Psychotherapie) durch größere Nachhaltigkeit und signifikante Ergebnisse bei allen 3 untersuchten Essstörungen. Die positiven Veränderungen in der Genesung bei den 3 Krankheitsbildern und der Rückgang der Komorbiditäten konnte für die EG im Vergleich zur KG deutlicher nachgewiesen werden. Das multimodale Behandlungskonzept ermöglicht auf der einen Seite den Patienten eine bessere Gesundung und auf der anderen Seite den Krankenkassen die Einsparung höherer Kosten durch Klinikaufenthalte. Background The number of people suffering from eating disorders is steadily on the rise. The currently accepted standard for outpatient treatment of various eating disorders is psychotherapy but positive outcomes are lacking. Ambulatory interdisciplinary multimodal treatment may be superior to psychotherapy alone. Objective The study aimed to compare treatment outcomes for routine psychotherapy only and interdisciplinary multimodal treatment for patients with a\xa0variety of eating disorders in an outpatient setting. Material and methods This was a\xa0prospective, long-term, nonrandomized study of outpatient treatment for female patients with various eating disorders using a\xa0parallel group design. Outcomes were statistically evaluated at three time periods during treatment using various accepted eating disorder, body image and symptom inventories as well as changes in body mass index (BMI). Patients were also assessed for general psychopathology. Results The study showed a\xa0significant interaction effect between BMI, diagnosis and group assignment. Patients with anorexia nervosa (AN) in the experimental multimodal treatment group showed a\xa0significantly higher weight gain as compared to patients with AN in the control group (psychotherapy only). Patients with binge eating disorder (BED) showed significantly greater weight loss in the experimental multimodal group as compared to the control group. Patients with bulimia nervosa (BN) in the experimental group also showed a significantly greater improvement in the scales drive for slenderness and bulimia (eating disorder inventory-2, EDI-2) as compared to patients with BN in the control group. Conclusion The study provides evidence for a higher efficacy of an accepted multimodal treatment program according to the S3 guidelines in an outpatient setting in comparison to routine treatment (psychotherapy only) due to greater sustainability and significant results for all three eating disorders. The positive changes in the recovery for all three eating disorders and the reduction of comorbidites could be clearly demonstrated for the experimental group compared to the control group. This multimodal treatment concept will enable a better recovery of patients and help health insurances to reduce the high costs of hospital admissions as compared to currently available inpatient programs.
Author Listing: Doris Weipert;Sybilla Blasczyk-Schiep;Lina Große
Volume: 65
Pages: 41-52
DOI: 10.1007/s00278-019-0367-8
Language: English
Journal: Psychotherapeut

PSYCHOTHERAPEUT

PSYCHOTHERAPEUT

影响因子:0.0
是否综述期刊:否
是否OA:否
是否预警:不在预警名单内
发行时间:-
ISSN:0935-6185
发刊频率:6 issues per year
收录数据库:Scopus收录
出版国家/地区:-
出版社:Springer Nature

期刊介绍

Zielsetzung der ZeitschriftDie Zeitschrift Psychotherapeut richtet sich an Ärzt*innen und Psycholog*innen in der Praxis und Klinik, die psychotherapeutische Kompetenz erworben haben oder in Weiterbildung dazu stehen. Psychotherapeut ist inhaltlich schulenunabhängig und fächerübergreifend konzipiert und strebt die Annäherung und fachliche Diskussion der diversen psychotherapeutischen Schulrichtungen an.Praxisorientierte Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten der Leserschaft eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus allen Bereichen der Psychotherapie. Neben der Vermittlung von relevantem Hintergrundwissen liegt der Schwerpunkt dabei auf konkreten Handlungsempfehlungen.Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.Beiträge der Rubrik „CME: Weiterbildung – Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge können die Leser*innen ihr erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Aims & ScopeThe journal Psychotherapeut aims at specialists and psychologists who have acquired psychotherapeutic competence or are about to complete their education in this field. The contents of Psychotherapeut are based on a conception that is independent from individual schools and disciplines, and the journal aims to foster the convergence of and professional exchange between the different schools of psychotherapy.Comprehensive reviews provide an overview on selected topics and offer the reader evidenced based information on diagnostics and therapy.Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve the scientific exchange.Review articles under the rubric 'Continuing Medical Education' present verified results of scientific research and their integration into daily practice.ReviewAll articles of Psychotherapeut are reviewed. Original articles undergo a peer review process.Declaration of HelsinkiAll manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.Indexed in Social Sciences Citation Index, EMBASE and Scopus.

杂志的目标“心理治疗师”杂志的目标是在实践和临床实践中获得心理治疗能力或正在接受进一步培训的医生和心理学家。心理治疗师是一个独立于学校和跨学科的概念,旨在接近和专业讨论不同的心理治疗学派。以实践为导向的综述涉及选定的主题,并为读者提供一个当前发现的汇编从所有领域的心理治疗。除了提供相关的背景知识外,重点还放在具体的行动建议上。免费提交的原件使重要的临床试验得以呈现,并有助于科学交流。继续教育----认证的继续教育“提供科学研究的可靠结果,并使医学经验可用于日常实践。在阅读文章后,读者可以检查他们所获得的知识,并在网上获得CME积分。目标和范围“心理治疗师”杂志的目标是已经获得心理治疗能力或即将完成该领域教育的专家和心理学家。心理治疗师的内容基于独立于个别学校和学科的概念,该期刊旨在促进不同心理治疗学派之间的融合和专业交流。综合评论提供所选主题的概述,并为读者提供有关诊断和治疗的循证信息。免费提交的原始论文允许介绍重要的临床研究并为科学交流服务。在“继续医学教育”标题下查看文章目前经过验证的科学研究结果及其与日常实践的整合。审查了心理治疗师的ReviewAll文章。原始文章经过同行评审过程。赫尔辛基宣言所有提交出版的手稿都必须符合赫尔辛基宣言。索引在社会科学引文索引,EMBASE和Scopus中。

年发文量 -
国人发稿量 -
国人发文占比 0%
自引率 0.0%
平均录取率 -
平均审稿周期 -
版面费 US$2990
偏重研究方向 PSYCHOLOGY, CLINICAL-
期刊官网 https://www.springer.com/278/?utm_medium=display&utm_source=letpub&utm_content=text_link&utm_term=null&utm_campaign=MLSR_00278_AWA1_CN_CNPL_letpb_mp
投稿链接 https://www.editorialmanager.com/psth

质量指标占比

研究类文章占比 OA被引用占比 撤稿占比 出版后修正文章占比
96.88% 35.42% 0.00% 0.00%

相关指数

影响因子
影响因子
年发文量
自引率
Cite Score

预警情况

时间 预警情况
2025年03月发布的2025版 不在预警名单中
2024年02月发布的2024版 不在预警名单中
2023年01月发布的2023版 不在预警名单中
2021年12月发布的2021版 不在预警名单中
2020年12月发布的2020版 不在预警名单中

JCR分区 WOS分区等级:Q0区

版本 按学科 分区
WOS期刊SCI分区
(2021-2022年最新版)

中科院分区

版本 大类学科 小类学科 Top期刊 综述期刊
心理学
4区
PSYCHOLOGY, CLINICAL
心理学:临床
4区
2021年12月
升级版
心理学
4区
PSYCHOLOGY, CLINICAL
心理学:临床
4区
2020年12月
旧的升级版
心理学
4区
PSYCHOLOGY, CLINICAL
心理学:临床
4区